Zum Schuljahr 2025/2026 tritt der neue Rahmenlehrplan Latein für die Sekundarstufe II in Kraft. In einem gemeinsamen Einstiegsvortrag werden kurz der Entstehungsprozess skizziert, ein Überblick über das zugrundeliegende Kompetenzmodell und die Themenfelder und Inhalte gegeben. Dabei wird auch auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum derzeit gültigen Rahmenlehrplan eingegangen.
- Termin: 4. April 2025 von 9:00 bis 15:00 Uhr
- Ort: Humboldt-Universität, Institut für Klassische Philologie, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
- Leitung: Susanne Lorenzen, Eva von Scheven, Schulberaterinnen Latein
- ReferentInnen: Andrea Weiner, Stefan Kipf, Dr. Hans-Joachim Häger, Marcel Humar, Wolf-Rüdiger Kirsch
- Der DAV Berlin-Brandenburg unterstützt diesen Fachtag.
Vortrag von Andrea Weiner: Der neue Rahmenlehrplan Latein für die Sekundarstufe II – Entstehung, Intention, Inhalte und Praxisbeispiele
Es folgen Workshop-Phasen zu jedem Semester:
- Lebensentwürfe und Lebenswelten im Wandel der Zeit (Q1), Wolf-Rüdiger Kirsch
- Welt und Wissen: Religion, Mythologie und Philosophie (Q2), Dr. Hans-Joachim Häger
- Das Wort als Waffe und Propagandamittel (Q3), Andrea Weiner, Prof. Dr. Stefan Kipf
- Zwischen Lust und Leid: Ausdrucksformen menschlichen Empfindens (Q4), Dr. Marcel Humar
Die Anmeldung erfolgt unter https://fortbildungen.berlin/training/126289