Call for papers: Bundeskongress 2026 des DAV
Liebe Mitglieder, liebe KollegInnen, liebe Freunde der Alten Sprachen, haben Sie Interesse, beim nächsten DAV Bundeskongress in Frankfurt (7.-10.4.2026) einen Vortrag zu halten oder einen Arbeitskreis zu leiten? Das Thema kann fachwissenschafttlich oder fachdidaktisch sein, neueste Forschungsergebnisse darstellen oder einen Einblick in die Schulrealität bieten; ein Bezug zur Antike und zum Kongressmotto soll natürlich vorliegen. Angesprochen sind Lehrende an Schulen und Universitäten sowie Studierende der Altertumswissenschaften.
Der Kongress steht unter dem Motto:
Aus der Antike lernen für die Demokratie von heute und morgen: exempla et errores.
Als Landesverband sind wir vorschlagsberechtigt und freuen uns über Ihre Bewerbung. Melden Sie sich bei Interesse bitte bis zum 23. März 2025 per Mail bei Herrn Dr. Marcel Humar (m.humar@fu-berlin.de), der die Vorschläge für den Landesverband koordiniert. Sie erhalten dann bis zum 31.3. eine Rückmeldung, ob wir Sie vorschlagen. Zur Bewerbung gehören ein vorläufiger Titel, Informationen zum Format (Vortrag zu 60 min. oder Arbeitskreis zu 90 min.) und ein kurzes Abstract.
Die endgültige Auswahl liegt beim Bundesverband und wird bis zum 30.4. erfolgen; im Fall einer Auswahl zahlt der Bundesverband ein Honorar, übernimmt die Fahrtkosten und die Kosten einer Übernachtung in Frankfurt.
Wir freuen uns über viele Anfragen!