Der Einzug digitaler Medien in die Schulen ist eine Tatsache; auch für Latein existiert mittlerweile ein Angebot an kommerzieller Software, die es ermöglichen soll, Lernrprozesse zu unterstützen, neu zu strukturieren oder auch ganz und gar anders zu gestalten. Die Lernsoftware Navigium (navigium.de) sticht dabei einerseits dadurch hervor, dass sie schon seit vielen Jahren an Schulen eingesetzt wird und damit praxiserpobt ist; zugleich wird die Software immer wieder erweitert. Der Anspruch der Software wird auf der Homepage auf folgende Weise formuliert: "Die cloud-basierte Latein-Lernsoftware Navigium bietet einzigartige Möglichkeiten für einen didaktisch und pädagogisch sinnvollen Unterricht von der 5. Klasse bis zum Abitur. "
In der Fortbildung soll die Lernsoftware praktisch in ihren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt und auch live erprobt werden. Die Fortbildung erfolgt dabei unabhängig von in der Schule genutzten Lehrbüchern und richtet sich primär an Lehrkräfte, die die Software grundsätzlich kennenlernen wollen.
Im Anschluss an die Fortbildung findet die Jahreshauptversammlung des Landesverbands statt; herzlich laden wir zu einer Teilnahme ein.
Liebe Mitglieder unseres Landesverbands,
im Namen des Vorstands lade ich hiermit alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung unseres Landesverbands ein. Die Jahreshauptversammlung wird am Freitag, dem 11.11.2022, um ca. 18.30 Uhr im Goethe-Gymnasium Berlin-Wilmersdorf, Gasteiner Str. 23, 10717 Berlin, Raum 116 stattfinden.
Tagesordnung
Die Veranstaltung findet (nach einer kurzen Pause) im Anschluss an die Fortbildung zu Navigium statt. Für die Teilnahme an der Hauptversammlung ist - anders als für die Fortbildung zu Navigium - keine Anmeldung nötig."
Der Landesvorstand