Heft 1/2016:

Drei Sprachen – ein Kurs
Der Europa-Gedanke im fremdsprachlichen
Unterricht

Seite 3

 

In Heft 3/2015 wurden der Europakurs insgesamt sowie die Planung des Latein-Trimesters bereits ausführlich vorgestellt. In Teil zwei der Artikelreihe sollen nun eine kurze Reflexion des letzteren sowie ein Ausblick auf das zweite Trimester (Französisch) erfolgen.

von A. Gerlach und S. Benkert, Tagore-Gymnasium


Seite 12

 

Heidrun Derks: Gefahr auf See. Piraten in der Antike • John Freely: Zurück nach Ithaka. Auf Odysseus' Spuren durch das Mittel­meer • Mary Beard: Das Lachen im alten Rom. Eine Kultur­geschichte • Ulrich Schmitzer: Rom im Blick. Lesarten der Stadt von Plautus bis Juvenal • Johann Stockenreitner: Projekt Rom. Reisebegleiter in der Urbs aeterna

von Josef Rabl


Seite 17

 

Latein und Griechisch in Berlin und Brandenburg erscheint vierteljährlich und wird herausgegeben vom Vorstand des Landesverbandes Berlin und Brandenburg im Deutschen Altphilologenverband (DAV) http://www.davbb.de

von Redaktion


Seite 18

 

Jahreshauptversammlung 2016 • Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Melanie Möller • Zweites Brandenburger Antike-Denkwerk - Schülerkongress am 12.3.2016

von der Redaktion