Die Aula des Wilmersdorfer Goethe-Gymnasiums war am Montagmorgen den 19.06.2023 gut gefüllt, viele Teilnehmer*innen des Wettbewerbs warteten gespannt auf die Bekanntgabe der Preisträger*innen. Tagelang hatten die Jurymitglieder Unterrichtsplanungen gelesen, Präsentationen, Theaterstücke und Filme gesichtet, Learningapps getestet, Lieder mitgesummt, Rätsel gelöst. Die Entscheidung war nicht einfach bei der großen Vielfalt an Produkten und Dokumentationen. Einige Ausschnitte wurden präsentiert, andere Beiträge durch die Moderatoren und die Schüler*innen selbst vorgestellt. Wer hat schon eine Szene aus dem „Fluch der Karibik“ mit lateinischen Untertiteln sehen können? Wer staunte nicht über 2 Lesespuren zum Thema „Nachrichten in der Antike“, über 5 Etagen des Schulhauses des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Eberswalde verteilt? Und wer hat nicht mehr die Melodie des PFA-Songs im Kopf? Ein großer Teil der Projekte wurde tatsächlich bereits Mitschüler*innen oder jüngeren Klassen präsentiert und dann reflektiert, die anderen werden hoffentlich auch noch verwendet – sei es im Unterricht oder zum Tag der offenen Tür.
Wir danken allen Kolleg*innen, die ihre Schüler*innen immer wieder zu besonders kreativen Leistungen motivieren und sie dabei unterstützen, den Kollegen des Goethe-Gymnasiums für die Organisation und reibungslose Durchführung der Veranstaltung und allen beteiligten Schüler*innen. Viel Spaß beim gemeinsamen Eisessen, Kinobesuch oder beim Escape-Game!